Folgende Einsatzfahrzeuge werden durch die Löschgruppe Hausberge-Lohfeld besetzt:
| Löschgruppenfahrzeug (LF 10) Schlingmann auf Mercedes Atego               (Florian Porta 1 LF10): 
 
| Baujahr: 2013 Besatzung: 1/8 (Gruppe) Pumpe: 2000 Liter/min Wassertankinhalt: 1200 LiterSchaummittel: 120 Liter |  zul. Gesamtgewicht: 12 t
 Leistung: 250 PS
 Beladung: Brandbekämpfung, 2 Multifunktionsleitern, 6 Atemschutzgeräte (4 Ein- und 2 Zweiflaschengeräte), Überdrucklüfter, fernbedienbarer Lichtmast, Onspot-Schleuderketten, PFPN 10/1500
 |  | 
|   Mittleres Löschfahrzeug (MLF) Thoma auf Mercedes Atego            (Florian Porta 1 MLF):   
| Baujahr: 2007 Besatzung: 1/5 (Staffel) Pumpe: 1000 Liter/min Wassertankinhalt: 800 LiterSchaummittel: 120 Liter | zul. Gesamtgewicht: 8 t Leistung: 150 PS Beladung: Brandbekämpfung, vierteilige Steckleiter, Kettensäge, Verkehrsabsicherung, Lichtmast
   |  | 
|   Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) Ford Transit                                     (Florian Porta 1 MTF01): | 
|  | 
| Baujahr 2003  9 Sitzplätze | 
|   Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) Volkswagen Transporter                    (Florian Porta 1 MTF02): | 
|  | 
| Baujahr 1997
 9 Sitzplätze | 
 
Fahrzeuge der Hauptamtlichen Wache, die im Bedarfsfall durch die Löschgruppe besetzt werden :
| Drehleiter (DLA(K) 23/12) Metz auf Mercedes Atego  (Florian Porta 0 DLK23): | 
| 
 | 
| 
| Besatzung: 1/2 (Trupp) Nennrettungshöhe: 23 m  bei Nennausladung: 12 m | Baujahr: 2008 zul. Gesamtgewicht: 15 t Leistung: 280 PS |    Hubrettungsfahrzeug zur Menschenrettung aus großen Höhen
 |